Barnards Stern

Barnards Stern
Barnards Stern
 
['bɑːnəds -; nach E. E. Barnard], Barnards Pfeilstern ['bɑːnəds -], Stern im Sternbild Schlangenträger, mit einer scheinbaren Helligkeit von 9m,5 und der größten bis jetzt bekannten Eigenbewegung von 10,34'' pro Jahr, die u. a. auf die geringe Sonnenentfernung des Sterns von 5,9 Lichtjahren zurückzuführen ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Barnards Stern — Datenbanklinks zu Barnards Pfeilstern Stern Barnards Pfeilstern …   Deutsch Wikipedia

  • Barnards Pfeilstern — Datenbanklinks zu Barnards Pfeilstern Stern Barnards Pfeilstern …   Deutsch Wikipedia

  • Barnards Loop — Langbelichtete Aufnahme des Orion mit rot leuchtenden Wolken von ionisiertem Wasserstoff (H alpha). Der große Bogen links ist Barnard s Loop. Barnard’s Loop (Katalogname Sh 2 276) ist ein großer, O förmiger Emissionsnebel im Sternbild Orion. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Barnards Schleife — Langbelichtete Aufnahme des Orion mit rot leuchtenden Wolken von ionisiertem Wasserstoff (H alpha). Der große Bogen links ist Barnard s Loop. Barnard’s Loop (Katalogname Sh 2 276) ist ein großer, O förmiger Emissionsnebel im Sternbild Orion. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweiter Stern des südlichen Tors — Datenbanklinks zu Alpha Centauri Doppelstern Alpha Centauri (α Cen) …   Deutsch Wikipedia

  • Kapteyns Stern — Datenbanklinks zu Kapteyns Stern Stern Kapteyns Stern …   Deutsch Wikipedia

  • Munich 15040 — Datenbanklinks zu Barnards Pfeilstern Stern Barnards Pfeilstern …   Deutsch Wikipedia

  • Pfeilstern — Datenbanklinks zu Barnards Pfeilstern Stern Barnards Pfeilstern …   Deutsch Wikipedia

  • Oph — Daten des Sternbildes Schlangenträger Deutscher Name Schlangenträger Lateinischer Name Ophiuchus Lateinischer Genitiv Ophiuchi Lateinische Abkürzung Oph Lage Himmelsäquator Re …   Deutsch Wikipedia

  • Ophiuchus — Daten des Sternbildes Schlangenträger Deutscher Name Schlangenträger Lateinischer Name Ophiuchus Lateinischer Genitiv Ophiuchi Lateinische Abkürzung Oph Lage Himmelsäquator Re …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”